“Achtsamkeit ist nicht schwierig, wir müssen uns nur daran erinnern, es zu tun.”
Sharon Salzberg
Erlebe, wie Achtsamkeit dein Leben verändern kann.
Kommt dir das bekannt vor?
✓ Du fühlst dich gestresst, überfordert und hast das Gefühl, dich ständig zu sehr zu verausgaben.
✓ Du hast schon versucht zu meditieren, aber kannst es nie durchhalten.
✓ Das Leben fühlt sich wie ein ständiger Sprint an – deine to-to-Liste ist endlos.
✓ Du bist überarbeitet, aus der Balance und sehnst dich nach mehr Leichtigkeit.
✓ Dein Kopf kommt nicht zur Ruhe. Du hast Zukunftsängste oder deine Gedanken kreisen ständig um Vergangenes.
✓ Du stehst vor großen Veränderungen oder Unsicherheiten und findest es schwer, Stabilität zu finden.
✓ Du möchtest dich zufriedener, geerdeter und ausgeglichener fühlen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst.
Du bist nicht allein damit. Es muss nicht so bleiben.
Die Vorteile von Achtsamkeit
1
Reduziert
Stress
Achtsamkeit kann Stress erheblich reduzieren und die emotionale Regulierung verbessern. Durch die Praxis der Achtsamkeit lernst du, deine Gedanken und Gefühle ohne Bewertung zu beobachten, was dazu führen kann, dass du weniger auf stressige Situationen reagierst.
2
Verbesserter Fokus
& Konzentration
Achtsamkeitstraining kann deine Aufmerksamkeit, Konzentration und kognitive Leistung deutlich verbessern. Regelmäßige Achtsamkeitsmeditation stärkt dein Arbeitsgedächtnis und fördert deine geistige Flexibilität.
3
Steigert
Wohlbefinden
Achtsamkeit trägt dazu bei, die körperliche Gesundheit zu fördern. Sie stärkt das Immunsystem, verringert Entzündungen und verbessert die Schlafqualität.
Der 5 Wochen Kurs sieht so aus
Einführung in die achtsamkeit
Lerne die Grundlagen der Achtsamkeit und wie das Leben im Moment dir Ruhe und Klarheit bringen kann.
Achtsamkeit des
Körpers
Komm wieder in Kontakt mit deinem Körper, um Stress abzubauen und dein Gefühl von Entspannung und Präsenz zu vertiefen.
gedanken
Gefühle
Verstehe deine innere Welt, indem du deine Gedanken und Gefühle mit Freundlichkeit und Neugier beobachtest.
Mitgefühl
SelbstmitgefüHL
Fördere Mitgefühl und Selbstakzeptanz mit einfachen Übungen, die Freundlichkeit dir selbst und anderen gegenüber stärken..
Freude
Entdecke Freude in alltäglichen Momenten und nimm Dankbarkeit an, um ein leichteres und erfüllteres Leben zu schaffen.

WARUM ACHTSAMKEIT WICHTIG IST
Chronischer Stress betrifft 77 % der Menschen und trägt zu Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Burnout bei.
Depression betrifft mittlerweile 1 von 20 Menschen weltweit, mit über 320 Millionen gemeldeten Fällen weltweit.
Es wurde gezeigt, dass Achtsamkeit das Stresshormon Cortisol um 25 % reduziert und die Produktivität am Arbeitsplatz um bis zu 120 % steigert.
Testimonial achtsamkeit
“Ich fand den Kurs sowohl spannend als auch informativ. Obwohl ich schon Einführungskurse gemacht habe, war dieser wirklich außergewöhnlich. Am meisten mochte ich den praxisnahen Ansatz – wir haben jede Methode sofort ausprobiert, was die Anwendung sehr einfach machte. Ich freue mich sagen zu können, dass ich die Achtsamkeitspraktiken in meinen Alltag integriert habe und bereits erste positive Veränderungen bemerke.”
Klara, Tschechien
Die wahre Meditationspraxis ist, wie
wir unser Leben von Moment zu Moment leben.
Jon Kabat Zin
Bereit für eine
Veränderung ?
5 Gründe für den Kurs
✓ Du wirst das Gefühl haben, dein Leben mehr unter Kontrolle zu haben. Wir wissen alle, das Leben stellt uns immer wieder neue und unerwartete Herausforderungen. Mit einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis wirst du gelassener und entdeckst eine innere Ruhe, die dich nicht so schnell aus der Bahn wirft.
✓ Komm zurück zu deinem Körper. Wann hast du zuletzt richtig auf das gehört, was dein Körper dir sagt? In diesem Kurs wirst du die Weisheit deines Körpers entdecken und lernen, deinem Körper wieder zuzuhören.
✓ Stressige Situationen? Kein Problem! Mit Achtsamkeit baust du Resilienz und Gelassenheit auf und lernst, schwierige Momente mit Klarheit und Leichtigkeit zu bewältigen.
✓Gewinne die Kontrolle über deine Gedanken. Fühlst du dich manchmal von deinen Gedanken überwältigt? In diesem Kurs wirst du dir bewusst, wie deine Gedanken funktionieren – die positiven und die negativen – und lernst, sie so zu lenken, dass sie dir im Leben wirklich helfen.
✓ Stell dir Achtsamkeit wie deine persönliche Werkzeugkiste vor, gefüllt mit praktischen Techniken, um mit den Höhen und Tiefen des Lebens umzugehen. Vom Beruhigen deines Atems bis hin zum Fokussieren unter Druck – du wirst die nötigen Ressourcen haben, um alles, was dir begegnet, zu meistern.
FAQs
-
Im Grunde ist es die Kunst der Aufmerksamkeit - ohne zu urteilen. Es geht darum, im Moment präsent zu sein, anstatt den Verstand durch eine Million Dinge rasen zu lassen. Klingt so einfach. Ist es nicht. Ist aber sehr wirkungsvoll, wenn es einem gelingt.
-
Das wäre toll! Aber mit der Achtsamkeit ist es wie mit jeder anderen Gewohnheit - sie braucht Zeit. Also erwarte keine großen Wunder am Anfang, aber mit der zeit wirst du merken, dass es etwas bringt. Du wirst dich zentrierter und ausgeglichenere fühlen. Also nur mit der Geduld.
-
Nur wenn du willst.
Du kannst sitzen, stehen, liegen - was auch immer für dich funktioniert. keine komischen Verrenkungen sind nötig, versprochen. Du musst nicht vortanzen und bist auch nicht im Zirkus.
-
Beginne mit ein paar Minuten. Du musst dich nicht stundenlang damit beschäftigen. Schon 5-10 Minuten Achtsamkeit können einen großen Unterschied ausmachen. es geht um Kontinuität und Beständigkeit, lieber regelmässig als alle paar Wochen länger.
-
Na klar. Du bist ein Mensch und kein Roboter. Dein Geist ist zum denken da und du wirst viele Gedanken haben. Das ist auch ganz normal. bei der Achtsamkeit geht es nicht darum, keine Gedanken mehr zu haben und nicht mehr zu denken, sondern vielmehr darum die Gedanken zu bemerken, sich dessen bewusst zu werden und sich nicht zu verurteilen. Und wenn du gedanklich abschweifst, versuchts du deine Konzentration wieder zurück zu bringen. Klingt einfacher als gedacht, kann man aber üben.
-
Ja, Achtsamkeit hilft nachweislich, Stress und Ängste abzubauen. Wenn du lernst, deine Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne zu urteilen, kannst du auf herausfordernde Situationen mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit reagieren. Wirklich. Das funktioniert.